Lindalicious - Foodblog
  • Startseite
  • Kochen
    • Frühstück
    • Vorspeisen & Salate
    • Suppen
    • Hauptmahlzeiten
    • Beilagen
    • Snacks
  • Backen
    • Grundteige
    • Brot & Gebäck
    • Kekse
    • Torten
    • Kuchen
    • Desserts & Mehlspeisen
  • Küchentipps
  • Meine Blog-Stories
  • Über Mich
Startseite
Kochen
    Frühstück
    Vorspeisen & Salate
    Suppen
    Hauptmahlzeiten
    Beilagen
    Snacks
Backen
    Grundteige
    Brot & Gebäck
    Kekse
    Torten
    Kuchen
    Desserts & Mehlspeisen
Küchentipps
Meine Blog-Stories
Über Mich
Lindalicious - Foodblog
  • Startseite
  • Kochen
    • Frühstück
    • Vorspeisen & Salate
    • Suppen
    • Hauptmahlzeiten
    • Beilagen
    • Snacks
  • Backen
    • Grundteige
    • Brot & Gebäck
    • Kekse
    • Torten
    • Kuchen
    • Desserts & Mehlspeisen
  • Küchentipps
  • Meine Blog-Stories
  • Über Mich
Browsing Tag
einfach
Küchentipps - Schnell & Einfach

Reis kochen leicht gemacht!

Reis kochen kann manchmal ganz schön herausfordernd sein. Entweder brennt dieser an oder gelingt einfach nicht. In diesem Beitrag möchte ich euch zwei einfache Garmethoden zeigen, wie der Reis schön locker und dennoch körnig wird.

1. Die Wassermethode

Mit der Wassermethode bist du auf der sicheren Seite, denn es ist nichts anderes wie Nudeln kochen. Du benötigst die 6-fache Menge an Wasser und musst den Reis nach 15 Minuten Kochzeit lediglich abseihen. Hier die Schritt für Schritt Anleitung:

  1. Den Reis in ein Sieb geben, diesen gründlich waschen und abtropfen lassen.
  2. Die 6-fache Menge Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und gut salzen. Sobald das Wasser kocht, den Reis hinzufügen, gut durchrühren und auf die niedrigste Stufe herunterdrehen.
  3. Den Reis 15 Minuten ohne Deckel köcheln lassen.
  4. Sobald die gewünschte Konsistenz erreicht ist, den Reis in einem Sieb abtropfen lassen und genießen.

Wie bereits erwähnt, ist diese Garmethode die einfachste Variante. Jedoch benötigt man dabei mehr Wasser und Energie als eigentlich notwendig. Außerdem gehen beim Abgießen wertvolle Inhaltsstoffe verloren.

2. Die Quellmethode

Bei der Quellmethode handelt es sich um die bekannteste Methode, um Reis zu kochen. Hierbei wird lediglich soviel Wasser zum Kochen verwendet, wie der Reis aufnehmen kann. Somit bleiben auch alle Vitamine und Inhaltsstoffe im Reis enthalten. 

Bei dieser Variante musst du darauf achten, dass das Verhältnis von Wasser zu Reis stimmt. Als Grundsatz kannst du dir folgendes merken:

  • Jasmin Reis und Basmati Reis benötigen die 1,5-fache Menge an Wasser.
  • Ungeschälte Reissorten und Vollkornreis benötigen die doppelte Menge an Wasser. 

Ich verwende zum Reis abwiegen immer ein Häferl. Damit kann ich die 1,5-fache bzw. die doppelte Menge an Wasser am besten abmessen. Ich nehme zum Beispiel eine normale Tasse (250ml) und fülle sie mit Basmati Reis. Den Reis leere ich in ein Sieb und messe mit der gleichen Tasse das Wasser ab – also eine volle Tasse Wasser plus eine halbe Tasse Wasser. 

Und hier die detaillierte Anleitung für die Quellmethode:

  1. Die gewünschte Menge an Reis in ein Sieb geben, diesen gründlich waschen und abtropfen lassen.
  2. Nun die 1,5-fache bzw. doppelte Menge an Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und gut salzen. Sobald das Wasser kocht, den Reis hinzufügen, gut durchrühren und auf die niedrigste Stufe herunterdrehen.
  3. Den Reis bei schwacher Hitze mit geschlossenem Deckel ca. 15 Minuten köcheln lassen. Danach überprüfen, ob das Wasser vollständig in den Reis eingezogen ist und ob der Reis die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  4. Sollte der Reis noch nicht durch sein, ein wenig Wasser hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Sollte der Reis bereits durch sein und es ist noch Wasser im Topf, den Deckel runtergeben, den Topf vom Herd nehmen und noch weitere 5 Minuten ziehen lassen. 

Tipp: Wenn du dir unsicher bist, wie lange du den Reis kochen sollst bzw. wie viel Wasser du benötigst – schaue auf die Anleitung auf der Verpackung vom Reis. Dort findest du in den meisten Fällen diese Infos.

Mengenangabe für Reis

Damit du nicht zu viel oder zu wenig Reis kochst, kann ich dir hier folgende Faustregel zur Portionierung von Reis zeigen (die Angaben beziehen sich auf ungekochten Reis):

  • Reis als Beilage: 80g pro Person 
  • Reis als Hauptmahlzeit: 100g pro Person
Page 2 of 2«12

Kategorien

Seiten

  • Startseite
  • Kochen
    • Frühstück
    • Vorspeisen & Salate
    • Suppen
    • Hauptmahlzeiten
    • Beilagen
    • Snacks
  • Backen
    • Grundteige
    • Brot & Gebäck
    • Kekse
    • Torten
    • Kuchen
    • Desserts & Mehlspeisen
  • Küchentipps
  • Meine Blog-Stories
  • Über Mich

Suche

© 2020 Linda Rosenberger | Impressum | Datenschutzerklärung
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Cookie EinstellungenIch stimme zu
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN